9. JANUAR 2016Friedensdemonstration in Saarlouis erfolgreich verlaufenAm 9. Januar 2016, ab 17:00 Uhr, veranstaltet die JugendAG Saarlouis (www.dielinke-jugend.de) in Kooperation mit dem FriedensNetz Saar eine Friedenskundgebung auf dem Kleinen Markt in Saarlouis. Rund 80 Teilnehmer*innen unterstützten die Kundgebung vor Ort. Die Hauptredner Thomas Lutze (MdB DIE LINKE), Dagmar Ensch-Engel (MdL DIE LINKE), Dominik Dauster (Vors. KreisjugendAG Saarlouis, Thomas Hagenhover (FriedensNetz) und Christian Bohr (attac) hatten als Themen u.a. den mehr als strittige Einsatz der Bundeswehr in Syrien, sowie die aktuelle Werbekampagne der Bundeswehr sowie na ... ganzen Beitrag anzeigenÜbersicht aller Artikel | Schlagworte dieses Artikels: Friedensdemonstration, Saarlouis, Rede
8. JANUAR 2016Bürgersprechstunde in SaarlouisAm 8. Januar 2016 fand im Altstadtcafé Saarlouis (Sonnenstraße 14, 66740 Saarlouis) die erste Bürgersprechstunde des MdB Thomas Lutze (DIE LINKE.) im neuen Jahr statt. In gemütlicher Atmosphäre konnte man sich über alltägliche Probleme sowie die politische Situation austauschen. Gerade für die Besprechung der lokalen Probleme war es natürlich gut gewesen, dass am Anfang auch Vertreter*innen des Stadtverbandes Saarlouis vor Ort waren.
„Besonders möchte ich mich an dieser Stelle bei Isabella Bauch bedanken, die mir ihr gerade erschienenes Erstlingswerk* mit persönlicher Widmung ges ... ganzen Beitrag anzeigenÜbersicht aller Artikel | Schlagworte dieses Artikels: Bürgersprechstunde, Saarlouis
7. JANUAR 2016Neujahrsempfang der Peter-Imandt-Gesellschaft/rlsAm 7. Januar 2016 fand der Neujahrsempfang der Peter-Imandt-Gesellschaft/rls in Form einer Filmvorführung mit sich anschließender Diskussion rund um das Thema „Saarländerinnen und Saarländer im spanischen Bürgerkrieg - 8o Jahre spansicher Bürgerkrieg“ im Kino Achteinhalb in Saarbrücken statt. Die Eröffnungsrede hielt gewohnt souverän MdB Thomas Lutze (DIE LINKE).
Informationen Zum Film:
Deutsche Schriftsteller, die im Spanischen Bürgerkrieg gegen den Faschismus kämpften, berichten in dem Film „Hoffen auf Spanien“ über ihre Erlebnisse und politischen Motive. Der Einsatz der „Legion Condor“ und die neutralistische Haltung der europäischen Großm&a ... ganzen Beitrag anzeigenÜbersicht aller Artikel | Schlagworte dieses Artikels: Peter-Imandt, RLS, Neujahrsempfang
6. JANUAR 2016Neujahrsempfang DIE LINKE. im Landtag am 6.1.2016Eine gut besuchte Veranstaltung mi ... ganzen Beitrag anzeigenÜbersicht aller Artikel | Schlagworte dieses Artikels: Neujahrsempfang, Landtag, Saarland, Saarbrücken
3. Januar 2016Nur ein Saar-Abgeordneter bei allen Abstimmungen anwesendThomas Braun: „Namentliche Abstimmungen sind im Bundestag nur bei besonders bedeutsamen oder umstrittenen Themen üblich. In der Regel wird einfach per Handzeichen abgestimmt oder durch Aufstehen beziehungsweise Sitzen bleiben. Längst nicht alle Abgeordneten sind immer bei allen Abstimmungen anwesend - auch nicht bei den namentlichen. Kanzleramtsminister Peter Altmaier ... ganzen Beitrag anzeigenÜbersicht aller Artikel | Schlagworte dieses Artikels: Presse, Abstimmungsverhalten, Bundestagsabgeordnete, Saar, Saarland
24. DEZEMBER 2015Heilig Morgen in SaarbrückenWährend viele kurz vor Schluss noch Geschenkepanikkaufrausch machten, gab es am Heilig Morgen bei der Linken ganz entspannt leckeren Glühwein und Crêpes. Viele Genoss*innen kam und so wurde es am Wahlkreisbüro des Saar ... ganzen Beitrag anzeigenÜbersicht aller Artikel | Schlagworte dieses Artikels: Heilig Morgen, Saarbrücken, Wahlkreisbüro
24. DEZEMBER 2015Weihnachten im E-WerkMdb Thomas Lutze war am 24. Dezember 2015, wie viele andere ehrenamtliche Helfer, im Saarbrücker E-Werk im Einsatz. Dort ge ... ganzen Beitrag anzeigenÜbersicht aller Artikel | Schlagworte dieses Artikels: Weihnachten, 2015, Heilig Abend, Helfer
23. DEZEMBER 2015Weihnachtsstand VölklingenInfostand in Völklingen mit Astrid Schramm, Mich ... ganzen Beitrag anzeigenÜbersicht aller Artikel | Schlagworte dieses Artikels: Weihnachtsstand, Völklingen
23. DEZEMBER 2015Wahlkreisinfo - Jahreswechsel 2015/16Rückblick 2015: Mehr Schatten als Licht - Ob das Jahr 2015 als das Jahr des Terrors in die Geschichtsbücher eingeht, wird sich zeigen. Unstrittig ist, dass die mediale Öffentlichkeit genügend Material hatte, um täglich neue Schlagzeilen zu produzieren. Gleichzeitig bestimmte die Flucht hunderttausender Menschen vor Krieg und wirtschaftlicher Perspektivlosigkeit die öffentliche Wahrnehmung. Rechtsextreme Parteien und Organisationen bekamen Zulauf, weil Flüchtlinge gegen Sozialbenachteiligte, die hier aufgewachsen sind, gegeneinander ausgespielt wurden. Die Frage von Krieg und Frieden hat DIE LINKE klar und deutlich beantwortet. Andere Herausforderungen sind nicht so klar, wie zum Beispiel die Flüchtlingspolitik. Zentrales Thema ist hierbei aber auch, dass diejenigen, die wenig habennicht gegen die ausgespielt werden dürfen, die hier Schutz such ... ganzen Beitrag anzeigenÜbersicht aller Artikel | Schlagworte dieses Artikels: Wahlkreisinfo Dezember 2015
18. DEZEMBER 2015Frieden auf Erden, statt Krieg in der Welt - die etwas andere Weihnachtsfeier in BeckingenEindeutig die nächste Punktlandung der Linksjugend ['soilid] Kreisverband Merzig-Wadern kurz vor Weihnachten mit ihrer Veranstaltung „Frieden auf Erden – statt Krieg in der Welt“. Dem Aufruf nach Beckingen folgten, neben ca. 30 Genoss*innen, als „rote Engel“ MdB Thomas Lutze und MdL Dagmar Ensch-Engel. Für den Kreisvorstand der Linken des KV Merzig-Wadern war Reinhold Engel anwesend. Der Kreisvorsitzende Elmar Seiwert kam in Doppelfunktion, da er bei einer Jugendveranstaltung auch als stellvertretender Landesvorsitzender den Landesvorstand DIE LINKE. Saar repräsentiert.
Für den Landesvorstand waren insg. vier Genoss*innen vor Ort, so auch Andrea Küntzer und Phelan Andreas Neumann. Mit dem Genossen Dominik Dauster war ein Vertreter der KreisjugendAG Saarlouis vor Ort. Wie auch Franziska Küntzer vertrat er gemeinsam mit anderen ... ganzen Beitrag anzeigenÜbersicht aller Artikel | Schlagworte dieses Artikels: Weihnachtsfeier, 2015, Beckingen
18. DEZEMBER 2015Energiesteuer für Diesel – Bundesumweltamt ist auf dem HolzwegDas Bundesumweltamt hatte die Forderung der Linksfraktion übernommen, die Energiesteuersubventionierung von Dieselkraftstoff schrittweise gegenüber Benzin anzugleichen. „Die Aussage des BUA, nach der dies aber zuerst ausschließlich private Nutzer von Dieselfahrzeugen treffen sollen und gewerbliche Dieselverbraucher ausgenommen werden sollen, geht vollkommen an der Realität vorbei. Gerade LKW und Kleintransporter sind maßgeblich für die Umweltverschmutzung verantwortlich. Will man wieder mehr Güter im Fernverkehr auf die umweltfreundlichere Schiene verlagern, muss man ge ... ganzen Beitrag anzeigenÜbersicht aller Artikel | Schlagworte dieses Artikels: Diesel, Energiesteuer, Pressemitteilung
17. DEZEMBER 2015Private Sicherheitsfirmen umfassend regulieren und zertifizieren146. Sitzung vom 17.12.2015, Redner: Lutze, Thomas (Die Linke)
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Wirtschaft und Energie (9. Ausschuss) zu d ... ganzen Beitrag anzeigenÜbersicht aller Artikel | Schlagworte dieses Artikels: Bundestagsrede, Rede, 2015, Sicherheitsfirmen
16. DEZEMBER 2015Investitionsstau auflösen statt Autobahnprivatisierung fördern"Mit der Übertragung von Bau, Betrieb und Instandsetzung der Bundesfernstraßen in eine Bundesautobahngesellschaft droht den Landesstraßenbauverwaltungen die Zerschlagung. Mehr als die Hälfte der 30.000 tariflich gut abgesicherten und bezahlten Arbeitsplätze sind damit unmittelbar in Gefahr", so Thomas Lutze, Mitglied im Verkehrsausschuss für die Fraktion DIE LINKE, zur Einigung der Bundesregierung auf Eckpunkte zur Errichtung einer Bundesautobahngesellschaft. „DIE LINKE lehnt das Vorhaben einer Privatisierung der Bundesfernstraßen strikt ab.“ Lutze weiter:
"Die bewährte Arbeitsteilung zwischen Bund und Ländern bei Ba ... ganzen Beitrag anzeigenÜbersicht aller Artikel | Schlagworte dieses Artikels: Bundesfernstraßen, Betreibergesellschaft
15. DEZEMBER 2015Fahrpreiserhöhung im Saarland ist kontraproduktiv„Die dreiprozentige Fahrpreiserhöhung bei den saarländischen Busunternehmen und Verkehrsbetrieben wird nicht dazu führen, dass wieder mehr Fahrgäste die vielen leeren Plätze in den Bussen füllen. Das Gegenteil wird eintreten. Die derzeit niedrigen Treibstoffpreise führen dazu, dass das Auto als Alternative gesucht wird. Und weniger Fahrgäste in den Bussen wird auch zu weniger Einnahmen bei den Unternehmen führen. Also genau das Gegenteil, was man durch die Fahrpreiserhöhung er ... ganzen Beitrag anzeigenÜbersicht aller Artikel | Schlagworte dieses Artikels: Saarland, Verkehrsverbund, Verkehrsbetriebe
13. DEZEMBER 2015Das Saarland wird weiter vom Fernverkehr der Bahn abgekoppeltAnlässlich des heutigen Fahrplanwechsels bei der Bahn erklärt der saarländische Bundestagsabgeordnete Thomas Lutze, Mitglied des Verkehrsausschusses: „Mit der Streichung einer weiteren IC-Verbindung ab Saarbrücken rückt die Landeshauptstadt weiter in die bahnpolitische Diaspora. Während man hierzulande gern von der „Mitte Europas“ spricht, machen Fernreisezüge zunehmend eine großen Bogen um das Saarland.“
Wenig Verständnis hat Lutze für die relativierenden Worte der saarländischen Wirtschaftsministerin Rehlinger (SPD): „Wer nun sagt, dass ein Regionalexpress als Alternative zu dem wegfallenden Interc ... ganzen Beitrag anzeigenÜbersicht aller Artikel | Schlagworte dieses Artikels: Intercity, Bahn, IC-Fernzüge, Saarland, Regionalexpress
12. Dezember 2015Exkursion nach TrierAm 12.12.2015 hat unser MdB Thomas Lutze zur Exkursion nach Trier eingeladen. Rund 40 Genoss*innen folgten dem Aufruf, einige mussten leider auf Grund von Krankheit noch kurzfristig absagen. Neben dem Besuch des dortigen Weihnachtsmarktes und des Trierer Doms stand auch politische Weiterbildung auf dem Programm. K ... ganzen Beitrag anzeigenÜbersicht aller Artikel | Schlagworte dieses Artikels: Trier, Weihnachtsmarkt, Karl Marx
|
|