28. FEBRUAR 2016

Kaufprämie für E-Autos wird wirkungslos bleiben

„Solange die sogenannten Elektroautos beim Erwerb wesentlich teurer als Autos mit Verbrennungsmotoren sind, ihre Reichweite dafür deutlich geringer ist und eine Betankung nicht Minuten, sondern Stunden dauert, sind diese Fahrzeuge nicht markttauglich. Da hilft auch eine Kaufprämie nicht weiter, so wie es die Bundesregierung nun vorschlägt“, so Thomas Lutze, für die Fraktion DIE LINKE Mitglied im Verkehrsausschuss. Er fährt fort: „Wenn die Bundesregierung tatsächlich zu viel Geld in der Kasse hat, dann wäre eine stärkere Subventionierung des öff ... weiterlesen

Übersicht aller Artikel | Schlagworte dieses Artikels: E-Auto, Pressemitteilung

 


 

21. Februar 2016

Ein Wochenende in Form von Facebook Meldungen

21.2.2016
Am 21. Februar 2016 führte MdB Thomas Lutze sein politisches Frühstück in die Gaststätte "Zum Schwarzbachhof" in Saarlouis durch. Neben dem Vorsitzenden des Stadtverbandes DIE LINKE. Saarlouis, Josef Rodack, konnte er die Landesvorstandsmitglieder Andrea Küntzer und Phelan Andreas Neumann, sowie 12 weitere Genoss*innen begrüßen. Interessante Berichte zu TTIP und vielen anderen Bundesthemen. Aber auch der regionale Verkehr durfte nicht fehlen.

20.2.2016
Heute an der Jahreshauptversammlung des Vereins "Pro Hochwald- & Hunsrückbahn" teilgenommen und dabei die hervorragend renovierte Gaststätte im Bahnhof Thalf ... weiterlesen

Übersicht aller Artikel | Schlagworte dieses Artikels: Facebook, Wochenende

 


 

11. FEBRUAR 2016

Klares Zeichen am Aschermittwoch

Am diesjährigen Aschermittwoch nicht nur einen eigenen Stand für Themen aus der Bundestagsfrakt ... weiterlesen

Übersicht aller Artikel | Schlagworte dieses Artikels: Aschermittwoch, nd, Saarstahl

 


 

5. FEBRUAR 2016

Hartz IV ist der soziale K.O.

Hartz-IV ist alles andere als witzig! Deshalb hat Dieter Gräbner (links) das Buch ´Hartz IV ist der soziale K.O.´ geschrieben, in dem vor allem die Betroffenen zu Wort kommen. Der Saarbrücker Blattlaus-Verlag fungiert als Herausgeber und Vertrieb. Mit beiden zusammen werden wir in den nächsten Monaten Lesungen organisieren, damit diese menschenverachtende Politik in einem der reichsten Länder endlich ein Ende hat. Denn ohne Armut per Gesetz lacht es sich auch wieder leichter.

Zum Buch: Hartz IV ist der soziale K.O. - Dieter Gräbner beschreibt in seinem neuen Buch „Hartz IV ist der soziale K.O.“ die Lebenswege von Menschen, die ihre Arbeit verloren haben. Er gibt den Menschen, die von Hartz IV betroffen sind, ein Gesicht. Das Buch beschäftigt sich nicht mit Statistiken, Ansprüchen, Formularen oder Arbeitslosenzahlen. Wie lebt m ... weiterlesen

Übersicht aller Artikel | Schlagworte dieses Artikels: HartzIV, Gräbner, Buch

 


 

2. FEBRUAR 2016

TTIP: Transparenz bleibt Fehlanzeige

„Selbst die Bedingungen, unter denen wir Abgeordnete Verhandlungstexte zwischen der Europäischen Union und den USA zum Handelsabkommen TTIP endlich einsehen dürfen, sind zur Geheimsache erklärt worden. Die angebliche Transparenzoffensive gegenüber den nationalen Abgeordneten ist eine Farce“, erklärt der stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, Klaus Ernst, nach einem Besuch zusammen mit Thomas Lutze, Obmann der Fraktion im Wirtschaftsausschuss, im Leseraum des Bundeswirtschaftsministeriums. Ernst weiter: „Handys und Taschen mussten abgegeben werden. Es dürfen keine Mitschriften gemacht werden. Die vorgelegten handelsrechtlichen Texte sind in Englisch, für drei Abgeordnete stand nur eine Dolmetscherin des Wirtschaftsministeriums zur Verfügung.“
Nach Auffassung von Thomas Lutze ist für die Sicherstellung der Arbeitsfähigkeit der Abgeordneten der Deutsche Bundestag verantwortlich: &b ... weiterlesen

Übersicht aller Artikel | Schlagworte dieses Artikels: TTIP, Europa, PM, Pressemitteilung

 


 

26. JANUAR 2016

Treffen mit Betriebsrat Alstom

Am 25. Januar 2016 fand die Besprechung mit dem Betriebsrat der Alstom‬ ‎Bexbach‬ über die aktuelle Situation, wie man unterstüt ... weiterlesen

Übersicht aller Artikel | Schlagworte dieses Artikels: Alstom, Bexbach

 


 

21. JANUAR 2016

DIE LINKE Ortsverband St. Johann: Thomas Lutze (MdB) neuer Vorsitzender

Am 20. Januar 2016 wählte der Ortsverband St. Johann-Eschberg der Partei DIE LINKE turnusmäßig einen neuen Vorstand. Im Hotel Schlosskrug erhielt der Bundestagsabgeordnete Thomas Lutze 92 Prozent der Stimmen und ist somit neuer Vorsitzender. Er löst damit den Saarbrücker Stadtrat Michael Bleines ab, der nach sechs Jahren Vorsitz nicht mehr kandidierte. Außerdem wurden Gisela Stein und Manfred Meinerzag als Stellvertreter, sowie Susanne Bur als Schriftführerin und der Saarbrücker Dezernent Harald Schindel als Schatzmeister gewählt. Insgesamt gehören dem Vorstand 17 Personen an. Lutze betone in seiner Rede, dass es zukünftig eine stärkere inhaltliche Ausrichtung der Parteiarbeit vor Ort geben muss. Dazu zählt auch eine engere Verzahnung von Parlamentsfraktionen wie Stadtrat und Landtag mit den aktiven Parteimitgliedern in den Ortsverbände ... weiterlesen

Übersicht aller Artikel | Schlagworte dieses Artikels: St. Johann, Saarbrücken, Ortsverband

 


 

11. JANUAR 2016

Seminar zur Wahlkampfkommunikation

Am Sonntag, den 10. Januar 2016, unterwegs im benachbarten Rheinland-Pfalz, genauer in Trier. Im Wahlkreisbüro meiner Bundestagskollegin Kartin Werner veranstaltete die Spitzenkandidatin zur Landtagswahl, Kathrin Mess, ein Seminar zur Wahlkampfkommunikation.

Hier Ihre Verlautbarung auf facebook:

Heute, am 10.1.2016, ist Thomas Lutze - Bundestagsabgeordneter aus dem Saarland - meiner Einladung gefolgt, uns in Trier eine Wahlkampfschulung für Direktkandidaten und alle, die uns im Wahlkampf unterstützen möchten, zu geben. Er hat mit uns ein sehr interessantes Argumentationstraining gemacht und seine zahlreichen Erfahrungen an uns weiter gegeben, die er bei zahlreichen Wahlkämpfen gesammelt hat. In diesem Grundkurs haben wir Möglichkeiten und Fallstricke von Kommunikation gelernt, diskutiert und an verschiedenen Themen geübt wie z.B. Flüchtlinge ... weiterlesen

Übersicht aller Artikel | Schlagworte dieses Artikels: Seminar, Rheinland-Pfalz, Trier, Wahlkampf

 


 

10. Januar 2016

Heinz Bierbaum und Thomas Lutze: Statt Chaos vor Ort landesweiten Verkehrsbetrieb im Saarland schaffen

Anlässlich zahlreicher Pannen und gravierender Defizite in saarländischen Nahverkehrsbetrieben und bei den Landkreisen fordert DIE LINKE, dass im Saarland endlich ein echter Verkehrsverbund eingeführt wird.
Thomas Lutze, Mitglied im Verkehrsausschuss des Bundestages, dazu: „Mit dem SaarVV wurde lediglich ein besserer Tarifverbund geschaffen. Dieser kann aber die Erwartungen der Fahrgäste an einen modernen Verkehrsverbund nicht ansatzweise erfüllen, weil immer noch Stadt- und Kreisverwaltungen isoliert ihre Verkehrsbetriebe steuern oder Verkehrsleistungen unkoordiniert an Dritte vergeben. Wenn man einen landesweit funktionierenden ÖPNV möchte, dann muss das Land in Kooperation mit den Kommunen einen „Landesbetrieb für den öffentlichen Personennahverkehr“ gründen.“ Nach Auffassung der LINKEN machten gerade die aktue ... weiterlesen

Übersicht aller Artikel | Schlagworte dieses Artikels: Pressemitteilung, Presse, PM

 


 

10. Januar 2016

Zwei äußerst gelungene Neujahrsempfänge besucht

Sowohl der Neujahrsempfang des OV DIE LINKE. Schwalbach, als auch der Neujahrsempfang Überherrn kann man als wirklich gelungen bezeichnen. Vor allem mit auss ... weiterlesen

Übersicht aller Artikel | Schlagworte dieses Artikels: Neujahrsempfang, Schwalbach, Überherrn

 


 

9. JANUAR 2016

Friedensdemonstration in Saarlouis erfolgreich verlaufen

Am 9. Januar 2016, ab 17:00 Uhr, veranstaltet die JugendAG Saarlouis (www.dielinke-jugend.de) in Kooperation mit dem FriedensNetz Saar eine Friedenskundgebung auf dem Kleinen Markt in Saarlouis. Rund 80 Teilnehmer*innen unterstützten die Kundgebung vor Ort. Die Hauptredner Thomas Lutze (MdB DIE LINKE), Dagmar Ensch-Engel (MdL DIE LINKE), Dominik Dauster (Vors. KreisjugendAG Saarlouis, Thomas Hagenhover (FriedensNetz) und Christian Bohr (attac) hatten als Themen u.a. den mehr als strittige Einsatz der Bundeswehr in Syrien, sowie die aktuelle Werbekampagne der Bundeswehr sowie nat& ... weiterlesen

Übersicht aller Artikel | Schlagworte dieses Artikels: Friedensdemonstration, Saarlouis, Rede

 


 

8. JANUAR 2016

Bürgersprechstunde in Saarlouis

Am 8. Januar 2016 fand im Altstadtcafé Saarlouis (Sonnenstraße 14, 66740 Saarlouis) die erste Bürgersprechstunde des MdB Thomas Lutze (DIE LINKE.) im neuen Jahr statt. In gemütlicher Atmosphäre konnte man sich über alltägliche Probleme sowie die politische Situation austauschen. Gerade für die Besprechung der lokalen Probleme war es natürlich gut gewesen, dass am Anfang auch Vertreter*innen des Stadtverbandes Saarlouis vor Ort waren.

„Besonders möchte ich mich an dieser Stelle bei Isabella Bauch bedanken, die mir ihr gerade erschienenes Erstlingswerk* mit persönlicher Widmung ges ... weiterlesen

Übersicht aller Artikel | Schlagworte dieses Artikels: Bürgersprechstunde, Saarlouis

 


 

7. JANUAR 2016

Neujahrsempfang der Peter-Imandt-Gesellschaft/rls

Am 7. Januar 2016 fand der Neujahrsempfang der Peter-Imandt-Gesellschaft/rls in Form einer Filmvorführung mit sich anschließender Diskussion rund um das Thema „Saarländerinnen und Saarländer im spanischen Bürgerkrieg - 8o Jahre spansicher Bürgerkrieg“ im Kino Achteinhalb in Saarbrücken statt. Die Eröffnungsrede hielt gewohnt souverän MdB Thomas Lutze (DIE LINKE).

Informationen Zum Film:
Deutsche Schriftsteller, die im Spanischen Bürgerkrieg gegen den Faschismus kämpften, berichten in dem Film „Hoffen auf Spanien“ über ihre Erlebnisse und politischen Motive. Der Einsatz der „Legion Condor“ und die neutralistische Haltung der europäischen Großm&a ... weiterlesen

Übersicht aller Artikel | Schlagworte dieses Artikels: Peter-Imandt, RLS, Neujahrsempfang

 


 

6. JANUAR 2016

Neujahrsempfang DIE LINKE. im Landtag am 6.1.2016

Eine gut besuchte Veranstaltung mi ... weiterlesen

Übersicht aller Artikel | Schlagworte dieses Artikels: Neujahrsempfang, Landtag, Saarland, Saarbrücken

 


 

3. Januar 2016

Nur ein Saar-Abgeordneter bei allen Abstimmungen anwesend

Thomas Braun: „Namentliche Abstimmungen sind im Bundestag nur bei besonders bedeutsamen oder umstrittenen Themen üblich. In der Regel wird einfach per Handzeichen abgestimmt oder durch Aufstehen beziehungsweise Sitzen bleiben. Längst nicht alle Abgeordneten sind immer bei allen Abstimmungen anwesend - auch nicht bei den namentlichen. Kanzleramtsminister Peter Altmaier ... weiterlesen

Übersicht aller Artikel | Schlagworte dieses Artikels: Presse, Abstimmungsverhalten, Bundestagsabgeordnete, Saar, Saarland

 


 

24. DEZEMBER 2015

Heilig Morgen in Saarbrücken

Während viele kurz vor Schluss noch Geschenkepanikkaufrausch machten, gab es am Heilig Morgen bei der Linken ganz entspannt leckeren Glühwein und Crêpes. Viele Genoss*innen kam und so wurde es am Wahlkreisbüro des Saar ... weiterlesen

Übersicht aller Artikel | Schlagworte dieses Artikels: Heilig Morgen, Saarbrücken, Wahlkreisbüro

 


 

Startseite   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17  

Alle Beiträge anzeigen (287)

 

 

Empfehlen Sie meine Seite doch ihren Bekannten in den Social Medias oder via E-Mail weiter
Facebook   Twitter   E-Mail

 

Startseite
Wahlkreis
Besuchergruppen
Transparenz

 

Social Media
Facebook
Twitter
Mastodon
youtube

 

Kontakt
Impressum
Datenschutz

 

Bundestagsbüro
Thomas Lutze

Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon: (030) 227- 72 477
Telefax: (030) 227- 76 476

E-Mail: thomas.lutze@bundestag.de

Büroleiter: Sebastian Meskes