Erreichbarkeit vor Ort im WahlkreisIm meinem Wahlkreis unterhalte ich zwei Bürgerbüros als zentrale Kontaktstellen für Bürger:innen und Genoss:innen
Bürgerbüro Saarbrücken
Nauwieser Straße 9, 66111 Saarbrücken Telefon: (0681) 755 908 05 E-Mail: saarbruecken@thomaslutze.de
Bürgerbüro Neunkirchen Bahnhofstraße 9, 66538 Neunkirchen Telefon: (06821) 943 200 1 E-Mail: neunkirchen@thomaslutze.de Büroleiterin: Andrea Neumann
Termine im WahlkreisPolitischer Jahresauftakt der Saarbrücker Linken: Altersarmut bekämpfen, Renten erhöhen! Vortrag und Diskussion mit Matthias W. Birkwald (Alterssicherungs- und rentenpolitischer Sprecher der Linksfraktion im Bundestag) Mittwoch, 1. Februar 2023 - Festsaal im Saarbrücker Schloss - Beginn 18 Uhr.

---
„Die gesetzliche Rente muss wieder den Lebensstandard sichern und vor Armut schützen. Das Rentenniveau muss wieder auf 53 Prozent angehoben werden (vor Steuern). Rentenkürzungen wie die Anhebung des Renteneintrittsalter auf 67 Jahre müssen abgeschafft werden. Um allen Menschen m Alter ein armutsfreies Leben zu ermöglichen, muss eine steuerfinanzierte, einkommens- und vermögensgeprüfte Solidarische Mindestrente von 1.200 Euro (netto, pro Monat) eingeführt werden. Vorschläge aus dem neoliberalen Lager eine Aktienrente einzuführen, lehnen wir strikt ab.“
Rentenpolitik ist ein spannendes Thema. Und letztendlich betrifft es jede und jeden. Doch die allseits gepflegte Floskel vom „demografischen Wandel“, also dem Problem, dass immer weniger Menschen in die Rentenkasse einzahlen und immer mehr Menschen eine Rente erhalten, greift viel zu kurz und ist auch nicht korrekt. Diese und weitere Fragen wird unser Referent Matthias W. Birkwald auf unserer Veranstaltung am 1. Februar beantworten.
Um - auch was unser Buffet angeht - genau planen zu können, bitten wir um eine kurze Anmeldung via E-Mail: dielinke@saarbruecken.de oder info@dielinke-regionalverband.de. Vielen Dank.
Eine Veranstaltung der Linksfraktionen im Regionalverband und im Stadtrat Saarbrücken in Kooperation mit dem Saarbrücker Bundestagsabgeordneten Thomas Lutze. Im Anschluss inkl. kleiner Imbiss. |